Überblick über unsere Datenverwendung
celarivina.sbs nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese umfassende Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
Unsere Tracking-Methoden helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Wir verwenden sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies, um verschiedene Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu optimieren.
Arten von Tracking-Technologien
Datenerhebung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen durch unsere Tracking-Technologien. Dazu gehören technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem sowie Verhaltensdaten wie besuchte Seiten, Klickpfade und Interaktionen mit unserem Inhalt.
- Technische Geräteinformationen zur Optimierung der Website-Darstellung
- Nutzungsstatistiken für die Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung
- Sicherheitsdaten zum Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
- Performance-Metriken zur Überwachung der Website-Geschwindigkeit
- Interaktionsdaten zur Optimierung der Benutzeroberfläche
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet. Wir geben keine persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ zwischen wenigen Stunden und bis zu zwei Jahren. Notwendige Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu identifizieren. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 30 bis 365 Tagen, abhängig vom jeweiligen Zweck und Anbieter.
Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
- Anpassung der Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
- Löschung gespeicherter Cookies über Browser-Optionen
- Deaktivierung bestimmter Cookie-Kategorien
- Verwendung von Inkognito- oder privaten Browsermodi
- Installation von Browser-Erweiterungen für erweiterte Kontrolle
- Opt-out-Optionen für Marketing- und Tracking-Cookies
Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Drittanbieter-Services
celarivina arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Funktionen und Services bereitzustellen. Diese Partner können eigene Cookies und Tracking-Technologien einsetzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
Zu unseren Partnern gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und Marketing-Plattformen, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten. Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer Partner.
Rechtliche Grundlagen und Compliance
Unsere Cookie-Verwendung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Portabilität Ihrer Daten. Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder
unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns unter:
celarivina
Schumannstraße 19A, 86154 Augsburg
Telefon: +49 804 250 1959
E-Mail: info@celarivina.sbs